Neptun Wasserpreis 2019 geht an...

Presseinformation vom 21.03.2019

Auch heuer wieder sucht die Steiermark die innovativste WasserGEMEINDE – Wertschätzung für das Wasser und seine nachhaltige Nutzung ausgezeichnet.

LR Seitinger mit dem Bürgermeister der Neptun-Wassergemeinde St. Radegund bei Graz, Hannes Kogler und jenen Damen und Herren, die am Gewinnerprojekt „Quellenweg mit Kneipp-Meditationsweg“ engagiert am Werke waren.
LR Seitinger mit dem Bürgermeister der Neptun-Wassergemeinde St. Radegund bei Graz, Hannes Kogler und jenen Damen und Herren, die am Gewinnerprojekt „Quellenweg mit Kneipp-Meditationsweg“ engagiert am Werke waren.© Lebensressort / honorarfrei

Im Trink- und Abwasserbereich, bei der Naherholung, Tourismus und Bildung - und nicht zuletzt beim gemeinsamen Einsatz in Zeiten des Hochwassers leisten gerade Gemeinden einen eindrucksvollen Beitrag auf kommunaler Ebene. Der Neptun Wasserpreis wurde im Jahr 1999 gegründet und stellt auch heuer wieder das Engagement von steirischen Gemeinden und Städten für die Ressource Wasser in den Mittelpunkt.

Neptun Wasserpreis 2019: Steiermark sucht WasserGEMEINDE

Die besten Vorschläge, die von BürgerInnen sowie VertreterInnen aus Wirtschaft, Naturschutz, Tourismus bzw. von den Gemeinden selbst eingebracht werden, stellten sich im Jänner einem Online-Voting und einer Jury. Die Siegergemeinde wurde bei der Preisverleihung im Zuge der von Lebensressort-Landesrat Johann Seitinger initiierten Fachtagung ausgezeichnet. Bei der WasserGEMEINDE wird je Bundesland immer ein Landessieger und auch ein Bundessieger ausgerufen. Lebensressort-Landesrat Johann Seitinger zur Bedeutung dieser wichtigen Initiative: „Der alljährliche Neptun-Preis ist eine Anerkennung und Auszeichnung für außerordentliches Engagement und Nachhaltigkeit rund um das Thema Wasser. Ziel ist es, das Bewusstsein hinsichtlich der hohen Qualität unseres heimischen Trinkwassers zu stärken und Innovationen in Bezug auf diese kostbare Ressource zu fördern."

„Quellenweg mit Kneipp-Meditationsweg"

Im heurigen Jahr ging der Neptun Wasserpreis 2019 in der Kategorie WasserGEMEINDE der Steiermark an die Gemeinde St. Radegund - dem ältesten Kaltwasserkurort der Steiermark - mit dem Projekt „Quellenweg mit Kneipp-Meditationsweg".

Einer der Gründe, warum sich die Jury für dieses hervorragende Projekt entschieden hat, war, dass „der Umgang mit dem Quellwasser in St. Radegund den Menschen dient und die Wertschätzung für die kostbare Ressource fördert."

Der Quellenweg umfasst 22 architektonisch kunstvoll gefasste Quellen, die auf zahlreichen Rundwegen individuell erkundet und bewundert werden können. Entlang des Weges befinden sich noch weitere Kraftplätze mit besonderen Energien, wie z.B. der „Szily-Stein" oder der „Wunschstein". Der Weg entstand an den Hängen des wasserspendenden Karstberges, dem St. Radegunder Hausberg, dem Schöckl, der auch eine wichtige Trinkwasserressource für St. Radegund und die umliegenden Gemeinden darstellt. „Neben der klaren Luft, der Sonne - St. Radegund zählt zu den sonnenreichsten Gemeinden in der Steiermark - und den einzigartigen Naturschönheiten hat das Wasser im Kurort St. Radegund seit jeher eine große Bedeutung. Der Neptun-Wasserpreis ist für uns eine große Auszeichnung und ich danke insbesondere dem Tourismusverband sowie dem Österreichischen Kameradschaftsbund St. Radegund für Ihr tatkräftiges Engagement", betont Hannes Kogler, Bürgermeister der Gemeinde St. Radegund.

 Nähere Informationen zum Neptun-Preis finden Sie unter:  www.neptun-wasserpreis.at.

 


 


Michael Riegelnegg, MA, Pressesprecher, Büro Landesrat Ök.-Rat Johann Seitinger, Tel. 0316-877 2638
Mobil: 0676/86662638, Mail: michael.riegelnegg@stmk.gv.at,  www.lebensressort.steiermark.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).